Zum Inhalt der Seite gehen



Zum Glück machen wir Ende des Jahres unsere eigene geschichtliche Aufarbeitung, ohne LSD 😂 👊 # 🏳️‍🌈

Studentenrevolte 1967/68: "Das war wie im Rausch, dafür brauchte man kein LSD"...




#-Aktivenkonferenz: 23.-24. März bei verdi

Diskussion - Workshops - Vernetzung

Komm vorbei und bring dich ein.
Mehr Infos: https://tvstud.berlin/aktivenkonferenz/

2084


Schaut mal, was es neues in der AStA-Biblitohek gibt!

Ein exemplarisches Beispiel unserer vielen tollen bücher: Silvia Federici "Caliban und die Hexe". Federici analysiert wie mit Hilfe von Rassismus, Sexismus, Kolonialismus, Klassismus etc das kapitalistische System errichtet wurde. Lesen!!

2086



Hinweis: am 14. April um 14 Uhr große Demo der Berliner Mieter*innen und Wohnungssuchenden. Infos folgen.


Morgen Abend 20 h im //:about blank: "Vortrag, Film und Gespräch über Künstliche Intelligenz, Chatbots und das Unbehangen im Digitalen Kapitalismus"


Wunsch-Studiengang nicht bekommen? Heute ist ab 13:30Uhr wieder Einklage-Inforunde im Plenarium des AStA TU. Nächste Termine: 12.03.,20.03. jeweils 16Uhr.



Am Samstag den 17.2. wollen »Besorgte Bürger«, #- und #-Fans für »Frauenrechte« durch # und #-# marschieren. Wir sagen: Sie kommen nicht durch! | Infos + Aufruf http://antifa-nordost.org/6943/ | # # # # #1702 # # #

475
ergo: sexistische und rassistische Motive
Nice 😀







Heute vor 110 Jahren wurde die Charlottenburger Antifaschistin Kläre Bloch geboren. Sie bewahrte Jüd*innen vor der Vernichtung. Anlässlich dessen: Kundgebung gegen rechte Raumnahme, heute, 14h, neben der #, Fasanenstr. / Hardenbergstr.



Der Streik geht weiter. Nächste Woche vom 14.-16.02. #
Mehr Infos hier


Unser Büro sucht neue Leute für das Kollektiv. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 1.4.18 verlängert. #


Auch unser Semesterticketbüro schreibt gerade eine Stelle aus (Bewerbungsfrist 6.4.18). #



Man kann jetzt an der TU Darmstadt seinen Vornamen und seinen Geschlechtseintrag, unabhängig von dem was auf dem Personalausweis steht, ändern. 👌🏽❤️


Für morgen (8.02.) empfehlen wir euch unsere Infoveranstaltung zu Wohnungsnot und Obdachlosigkeit in Berlin! Los geht's um 17 Uhr im Café PlanWirtschaft (B-Gebäude der TU Berlin). Mehr Infos gibt's hier: https://www.facebook.com/events/1982559325330492/
# # # #



Jeweils ab 19 Uhr:
Mi, 7.2. CiTIZEN KiNO #70 : #! (mostly in Eng)
Do, 8.2. # Film-Abend # - # (+ anschl. Diskussionsrunde zur Kampagne): https://wastun.jetzt/Veranstaltung/wastun-filmabend-behind-the-screens-18-02/
#

1569

1571

1573

DVYhoJNW0AAbTaz.jpg





# Wie Proteste gegen # und Massen -# zusammen kommen. Der Protest fängt auch...



@berlin_lak @gegenhohemieten @astafu @astatu @AStA_ASH_Berlin @laiz_fu Funfact zu Wohnen: Die BAföG-Wohnpauschale beträgt 250€. Die billigste subventionierte Einraumwohnung beim StuWerk Berlin kostet rund 330€ und die Wartezeit beträgt 4 Semester. ;)





Braucht ihr kurz vor der Prüfungen noch eine kleine Ablenkung?
Wie wäre es denn mit unserem Coding Workshop? Am 6.2. (nächsten Dienstag) um 19:00Uhr im MAR 0.002.



Die Hochschulen haben noch immer kein neues Angebot vorgelegt. #: Sie bekommen seit 2010 Mittelaufwüchse um SHKs deutlich besser zu bezahlen!
Kommt deshalb übermorgen zur Streikversammlung & entscheidet mit, wie wir auf die Blockadehaltung reagieren! # #



Dritter Warnstreik: Freitag, 02.02.2018 (von Arbeitsbeginn bis -ende)

Wenn ihr darüber abstimmen wollt, ob auch die Klausurenphase bestreikt werden soll, dann kommt zur

Streikversammlung am Freitag, den 02.02.2018
um 12 Uhr im A 151 (Architekturgebäude am Ernst-Reuter-Platz)



Zusammen mit @bewegungen und @ztgberlin organisieren wir das Kolloquium 'Politik von unten'. Wer selbst etwas beitragen möchte, kann sich direkt im Programm-Pad eintragen. Alles Weitere im Call (s. Link).


Resolution der studentischen Vollversammlung vom 23.1.18: "Solidarität mit den studentischen Beschäftigten für gute Bedingungen und eine gute Qualität in der Lehre" # #



# GEW & verdi rufen uns zum # am 2. Februar 2018 auf! Kommt an diesem Tag zur zentralen Streikversammlung um 12 Uhr in den Hörsaal A151, Architekturgebäude der TU Berlin. Lasst uns gemeinsam beraten & entscheiden wie es weitergehen soll! # #



[ AUF INS GOLDENE MATRIARCHAT ]

3sat Kulturzeit berichtete vor einiger Zeit über die Burschenschaft Hysteria,...



Wir sorgen dafür,dass sich Studierende ein Studium leisten können,dass Hürden abgebaut oder zumindest minimiert werden.Damit sorgen wir effektiv für eine Verringerung der Abbruchzahlen.Unsere Arbeit wird aber nicht wertgeschätzt & wir verdienen heute weniger als vor 17 Jahren.2/x



Infoveranstaltung für #: Das Team der Studienberatung gibt einen Überblick über das deutsche Bildungssystem und zeigt, welche Studienmöglichkeiten es an der # gibt. Wann? 👉 31.01.2018 um 17 Uhr in Raum 0110 im Hauptgebäude 👈 #



Das Humboldt Forum, an dem sich auch die @HumboldtUni beteiligt, steht in der Kritik. Dabei geht es auch um die Kolonialgeschichte deutscher Wissenschaft. Mehr dazu von der Initative "No Humboldt21": http://www.no-humboldt21.de/science/



Wir verteidigen das #. Das Sterben im Mittelmeer muss endlich aufhören! Deshalb posten heute viele Organisationen, warum das # endlich erfüllt werden muss. Postet eure Meinung, unterstützt den Hashtag – Für das #! #

2090


Recht auf Bildung, Recht auf Glück, #: Wir sind solidarisch mit allen, die für ein besseres Leben für sich, ihre Lieben, alle Menschen kämpfen



Concerned about net neutrality, government surveillance, or cybersecurity? If you’re convening supporters to learn about digital rights, we can help.